Meierhofer_IS-H-Ablöse_SL.jpg
Meierhofer AG
Category : Marktübersicht IS-H Nachfolge 2024
Published by Kim Wehrs on 15.07.2024 11:00

Seit 37 Jahren begleitet Meierhofer Digitalisierungsprojekte in Krankenhäusern, Gesundheitseinrichtungen und Spitälern im deutschsprachigen Raum. Für den Ausstieg aus der SAP-Welt bietet das Unternehmen praxiserprobte Einführungskonzepte sowie investitionssichere Lösungen für Patientenmanagement und Abrechnung, die auf den neusten technologischen Standards basieren.

Auf Grundlage seiner Erfahrung bei der Umsetzung von zahlreichen KIS-Migrationen hat Meierhofer ein Verfahren entwickelt, mit dem sich das Krankenhausinformationssystem M-KIS in einem überschaubaren Zeitraum ressourcenschonend einführen lässt. Das Einführungskonzept „M-KIS Now“ basiert auf Standards und Best Practices, die sich bereits im klinischen Alltag bewährt haben. M-KIS ist dabei zum größten Teil vorkonfiguriert und unterstützt ganzheitlich sämtliche ärztliche, pflegerische, therapeutische und administrative Arbeitsprozesse. Trotz der hohen Standardisierung bleibt M-KIS flexibel parametrierbar.

Reibungsloser Umstieg dank praxiserprobter Migrationskonzepte

Ob schrittweise oder in einem Zug – Meierhofer bietet ein hohes Maß an Flexibilität und löst die Alt-Systeme so ab, wie es für Krankenhäuser am besten passt. Die Lösungen und Konzepte richten sich dabei passgenau an Häuser aller Versorgungsstufen – vom kleinen Fachkrankenhaus bis zum Maximalversorger.

Alternativen für IS-H: Patientenmanagement und Abrechnung

Als KIS-Anbieter verfügt Meierhofer über eine langjährige Expertise im Bereich Abrechnung durch eine tiefe Integration von M-KIS und SAP IS-H. Jetzt hat das Unternehmen die Abrechnungslösung als automatisiertes und prozessorientiertes Modul neu entwickelt. M-KIS Abrechnung ist webbasiert, cloudready und touchfähig und erfüllt damit alle aktuellen und künftigen technologischen Ansprüche. Die Lösung unterstützt § 301 SGB V Kostenträgerkommunikation, die ambulante Direktabrechnung (zum Beispiel § 115 SGB V), Krankenhausbehandlung nach § 39 SGB V (DRG/PEPP) und bietet Statistiken und Auswertungen sowie Schnittstellen zur Integration von Fibu und 3rd-Party Lösungen medizinischer Dienste.

M-KIS Abrechnung wird 2024 pilotiert. M-KIS Patientenmanagement ist bereits in Krankenhäusern und Spitälern in Deutschland, Österreich und der Schweiz produktiv im Einsatz.

Darum sollten sich IS-H/i.s.h.med-Häuser für Meierhofer entscheiden

■ Zukunftsfähige Technologie: Lösungen sind webbasiert, touchfähig, cloudready.
■ Ressourcenschonender Umstieg dank klinisch erprobter Standards: Krankenhäuser können sich auf ihren Versorgungsauftrag konzentrieren.
■ Hohe Flexibilität: Ablöse von IS-H-Systemen schrittweise oder in einem Zug.
■ Entastung der IT-Abteilung: Sicherung des Applikationsbetrieb durch Managed Services.



Meierhofer_logo

Kontakt
Meierhofer AG
Werner-Eckert-Straße 12
81829 München
Tel.: +49 89 44 23 16 0
E-Mail: info@meierhofer.com