Extreme Networks / Halle 2.2, Stand D-108

Mehr Sicherheit, weniger Aufwand: Moderne Netzwerke sind im Gesundheitswesen unverzichtbar

Veröffentlicht 01.03.2025 17:00, Kim Wehrs

In Gesundheitseinrichtungen sind vernetzte Medizingeräte, digitale Patientenakten und digitale Kommunikation über Abteilungen hinweg längst Alltag. Doch das bedeutet eine große Herausforderung für die IT: Wie sieht effizientes Management aus? Wie bleibt das Netzwerk stabil, wenn jede Sekunde zählt? Wie stellt man eine lückenlose Kommunikation sicher? Für den reibungslosen Klinikbetrieb ist ein leistungsfähiges und sicheres Netzwerk entscheidend, egal ob in der Patientenaufnahme oder der Notfallversorgung.

Warum innovative Netzwerklösungen?

Diagnosen, Laborwerte und Behandlungspläne müssen jederzeit zuverlässig abrufbar sein. Gleichzeitig sind zahlreiche Geräte und Applikationen vernetzt – von der Überwachung der Vitaldaten bis zu Kommunikationssystemen für das Personal. Ohne eine stabile und intelligente Netzwerkinfrastruktur sind Effizienz, Sicherheit und Betriebskontinuität – und damit letztlich die Versorgungsqualität – gefährdet.

Moderne Netzwerklösungen ermöglichen:
Sicheren und schnellen Datenzugriff zu jeder Zeit und an jedem Ort
Nahtlose Konnektivität für Geräte und Applikationen
Automatisierte Sicherheit mit Bedrohungserkennung und Einleitung von Gegenmaßnahmen
Optimiertes Netzwerkmanagement zur Entlastung der ITTeams

Sicherheit: Schutz für Patienten und IT

Nicht umsonst zählen Gesundheitseinrichtungen zu kritischen Infrastrukturen. Ein Cyberangriff kann nicht nur den Klinikbetrieb stören, sondern Leben gefährden. Durch Hypersegmentierung werden Netzwerkbereiche voneinander getrennt, sodass sich Angriffe nicht auf das gesamte System ausbreiten können. KI-gestützte Netzwerke können Bedrohungen erkennen, ITTeams in Echtzeit darauf hinweisen und Handlungsvorschläge unterbreiten oder dem Angriff automatisiert entgegenwirken.

Automatisierung: Entlastung für IT-Teams

Netzwerke müssen heute so effizient wie möglich verwaltet werden – Stichwort Fachkräftemangel. Automatisierte Systeme übernehmen Routineaufgaben, identifizieren Netzwerkprobleme
frühzeitig und entlasten so immens. Lösungen wie ExtremeCloud IQ unterstützen aktiv im Management. So können sich IT-Fachkräfte auf strategische Aufgaben konzentrieren, während andere Aufgaben automatisiert ablaufen. Das sorgt auch für eine höhere Ausfallsicherheit und Resilienz.

Flexibilität: Zukunftssicherheit bei dynamischen Anforderungen

Cloudbasierte Lösungen bieten entscheidende Vorteile: Sie sind skalierbar, leicht zu integrieren und ermöglichen eine nahtlose Modernisierung. Mit Fabric-Lösungen können Netzwerke über
verteilte Standorte hinweg aufgebaut werden, um einfach, sicher und ohne großen Aufwand die Infrastruktur zu erweitern. Plattformlösungen wie Extreme Platform ONE bieten einen ganzheitlichen Ansatz für Netzwerke. Durch die Kombination von Netzwerk, KI und Sicherheit innerhalb einer zentralen Plattform erhalten IT-Teams weitreichende Unterstützung und können Abläufe effizienter steuern.

Lernen Sie die innovativen Netzwerklösungen von Extreme Networks vom 8. bis 10. April auf der DMEA in Berlin kennen. In Halle 2.2, Stand D-108 können Sie praxisnahe Lösungen
erleben und sich mit Experten austauschen.


Extreme_Logo

Extreme Networks GmbH
Solmsstraße 83
60486 Frankfurt
Deutschland


Lesen Sie mehr zum Thema "DMEA Messeguides 2025"

AMC Holding GmbH / Halle 3.2, Stand A-104
DMEA Messeguides 2025
CLINIXX® – Das webbasierte KIS mit integrierter Patientenabrechnung und zukunftssicherer Cloud-Technologie!
CliniCenter Vertrieb GmbH / Halle 6.2, Stand D-104
DMEA Messeguides 2025
CX-MEKI auf der DMEA! (CliniCenter Xephor-Medizinische Künstliche Intelligenz)
Compugroup Medical / Halle 1.2, Stand E-101
DMEA Messeguides 2025
Gut durch den Wandel mit interoperablen zukunftssicheren CGM-Lösungen
Dedalus HealthCare / Halle 3.2, B-103
DMEA Messeguides 2025
Aus Veränderungen Chancen machen
DMI GmbH & Co. KG / Halle 5.2, Stand D-101
DMEA Messeguides 2025
Vertrauenswürdige Daten im Fokus auf der DMEA
FP Digital Business Solutions GmbH / Halle 6.2, Stand F-102
DMEA Messeguides 2025
Wie FP Digital Ihr Klinikpersonal mit smarten Prozessen entlastet

Lesen Sie hier die neuesten Beiträge

Diese Webseite verwendet Cookies.   Mehr Info.      oder