Page 21 - Beileger_KHZG
P. 21
www.avaya.com/de
Fördertatbestände nach Artikel 19 der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung
1 Ausstattung der ✔ 2 Patientenportale ✔ 3 Behandlungsdokumentation ✔
Digitale Pflege- und
Notaufnahme
4 Entscheidungsunter- ✔ 5 Digitales Medikations- 6 Digitale ✔
stützungssysteme management Leistungsanforderung
Informationstechnische,
7 Cloud-Computing Systeme ✔ 8 nachweissystem für Betten 9 und robotikbasierte Anlagen… ✔
Leistungsabstimmung und
Digitales Versorgungs-
kommunikationstechnische
Anpassung von
10 IT-Sicherheit ✔ 11 Patientenzimmern im Fall ✔
einer Epidemie
Avaya bietet ein vollumfängliches Lösungsportfolio für das Gesundheitswesen für die Bereiche
Akutkrankenhäuser, Reha-Kliniken und Altenpflegeheime in Deutschland an. Unser „Fullstack“ Port-
folio besteht aus nachfolgenden Elementen: Carrier Infrastruktur Leistungen, Daten LAN/WLAN/
WAN Lösungen, Unified Communication Lösungen, Video Team Collaboration Lösungen und unse-
ren spezifischen Healthcare Lösungen. Damit bietet Avaya Lösungen für die Fördertatbestände
1,2,3,4,6,7,9,10,11 an.
Fördertatbestand 1: Anpassung der technischen / Fördertatbestand 3:
informationstechnischen Ausstattung der Notaufnahme Digitale Pflege- und
In Notaufnahmen steht die Patientenversorgung und Sicherheit an 1.Stelle. Um im Behandlungsdokumentation
Regel-, aber vor allem im Hochlastbetrieb die beste Versorgungs- bzw. Behandlungs- Für ein effektives und sicheres Arbeiten
qualität sicherzustellen, ist es unumgänglich aktuelle digitale Lösungen einzusetzen. am Patienten bzw. am Point of Care
Neben der notwendigen aktiven Infrastruktur (WAN, LAN, WLAN, Security) stellt (PoC) sind digitale Hilfsmittel heute
Avaya nachfolgende Kommunikationslösungen für das Personal in Notfallambulanzen unverzichtbar. Die Avaya Medial App
zur Verfügung: Die Avaya Mobility Lösungen mit Alarmmanagement nach DIN VDE bietet eine integrierte Pflegedokumen-
0825 und die Video Konferenzlösungen Avaya Spaces / Avaya Meetings Server. tation. Über das Mitarbeiter Smartde-
vice und der Medial App können die
Fördertatbestand 2: Patientenportale erbrachten Leistungen am PoC mobil
Patientenportale werden in Zukunft die sogenannte "Patienten Journey" bzw. die erfasst werden, was Personalressourcen
Prozesse in Gesundheitseinrichtungen unterstützen. Die Avaya Medial App bietet schont, da eine manuelle Übertragung
intelligente Self-Services, welche mehr Informationen und Transparenz bieten, den von Papier zum KIS System obsolet wird.
Informationsfluss vereinfachen und die Kommunikationsprozesse sektoren-übergrei-
fend absichern. Fördertatbestand 4:
Die Nutzer können sowohl von extern (z.B. Zuhause) wie auch in der Gesund- Entscheidungsunterstüt-
heits-einrichtung über verschiedenste Funktionalitäten verfügen. Dies geschieht barri- zungssystemen
erefrei, geräte- bzw. betriebssystemunabhängig für die Betriebssysteme Android, iOS, Für Gesundheitseinrichtungen sind
Windows und MAC OS. heute smarte bzw. digitale Hilfsmittel
Funktionselemente: Serviceruf, Essensbestellung, Selektion von Wahlleistungen, zur Absicherung, aber vor allem zur Stei-
Online Payment, Bettenstellplatzmanagement, Patientenzufriedenheitsabfragen, Ins- gerung der Versorgungsqualität unver-
tant Messaging, Informationsbereitstellung in Form von Dokumenten, Videos oder zichtbar. Die verfügbaren Personalkapa-
Weblinks. zitäten sind gezielt einzusteuern und in
deren Arbeitsabläufen bestens zu unter-
stützen.
Marktübersicht KHZG 2021
021