InterSystems GmbH / Halle 6.2, Stand B-101

InterSystems auf der DMEA: Interoperabilität im Fokus: Daten intelligent nutzen – Versorgung verbessern

Veröffentlicht 01.03.2025 14:30, Kim Wehrs

Laut den jüngsten Erhebungen des “DigitalRadar Krankenhaus” werden deutsche Kliniken in Sachen Digitalisierung immer besser. Dennoch gibt es immer noch Verbesserungspotenzial, was den digitalen Reifegrad anbelangt.

InterSystems unterstützt Krankenhäuser dabei, diese Lücken zu schließen, beispielsweise durch die Einführung nachhaltiger Interoperabilitätslösungen, die unter anderem dem Aufbau digitaler Ökosysteme sowie der besseren internen, regionalen oder überregionalen Vernetzung dienen können. Ebenso hat das durch eine Interoperabilitätsplattform gewonnene Datenfundament das Potenzial, Wegbereiter für die Einbindung von Künstlicher Intelligenz, für umfassende Analysen oder für Population Health zu sein.

Gesundheitsnetzwerke – Vernetzung mit Zukunft

Digitale Gesundheitsnetzwerke gewinnen weltweit an Bedeutung, sei es durch regionale Interoperabilitätsinitiativen oder auch den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS). Wie kann der Aufbau solcher Systeme nachhaltig gelingen? InterSystems bringt langjährige, internationale Erfahrung in der Gesundheitsvernetzung mit: Unsere Technologien sind bei Krankenhäusern, Klinikverbünden oder (über-) regionalen Gesundheitsnetzwerken in zahlreichen Ländern wie Italien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Irland, Schweden und Finnland im Einsatz. In den USA vernetzen wir über 6.000 Gesundheitseinrichtungen und ermöglichen den sicheren Datenaustausch für das größte Gesundheitsinformationsnetzwerk des Landes – mit mehr als 10.000 Gesundheitseinrichtungen.

Plattformbasierte digitale Ökosysteme

Interoperabilitätsplattformen sind der Schlüssel zur Nutzung wertvoller Gesundheitsdaten. Plattformbasierte digitale Ökosysteme, bestehend aus verschiedenen Mehrwertapplikationen, schaffen maximale Flexibilität für Leistungserbringer. Die Interoperabilitätslösungen von InterSystems unterstützen diesen Ansatz und bieten eine zukunftsfähige Grundlage für innovative Gesundheitsanwendungen.

Interoperabilität als Katalysator

Mit InterSystems entfalten Sie das Potenzial Ihrer Daten. Dabei legen Sie nicht nur die Grundlage für digitale Ökosysteme, organisationsübergreifende oder regionale Vernetzung. Sondern
ebenso für Telemedizin, Patientenportale, Gesundheitsmanagement, schnellere Analysen oder auch die Einbindung von KI. Mit unseren Technologien sind Sie already ready, um den Herausforderungen in den Bereichen Interoperabilität, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu begegnen: InterSystems IRIS for Health™, InterSystems HealthShare®, InterSystems Health Connect™.

Vereinbaren Sie einen Expertentermin und sprechen Sie mit uns auf der DMEA – Halle 6.2, Stand B-101.
Wir freuen uns auf Sie!

Intersystems_LogoIntersystems_Barcode


Lesen Sie mehr zum Thema "DMEA Messeguides 2025"

AMC Holding GmbH / Halle 3.2, Stand A-104
DMEA Messeguides 2025
CLINIXX® – Das webbasierte KIS mit integrierter Patientenabrechnung und zukunftssicherer Cloud-Technologie!
CliniCenter Vertrieb GmbH / Halle 6.2, Stand D-104
DMEA Messeguides 2025
CX-MEKI auf der DMEA! (CliniCenter Xephor-Medizinische Künstliche Intelligenz)
Compugroup Medical / Halle 1.2, Stand E-101
DMEA Messeguides 2025
Gut durch den Wandel mit interoperablen zukunftssicheren CGM-Lösungen
Dedalus HealthCare / Halle 3.2, B-103
DMEA Messeguides 2025
Aus Veränderungen Chancen machen
DMI GmbH & Co. KG / Halle 5.2, Stand D-101
DMEA Messeguides 2025
Vertrauenswürdige Daten im Fokus auf der DMEA
Extreme Networks / Halle 2.2, Stand D-108
DMEA Messeguides 2025
Mehr Sicherheit, weniger Aufwand: Moderne Netzwerke sind im Gesundheitswesen unverzichtbar

Lesen Sie hier die neuesten Beiträge

Diese Webseite verwendet Cookies.   Mehr Info.      oder