Page 35 - Beileger_KHZG
P. 35
www.InterSystems.de
Fördertatbestände nach Artikel 19 der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung
1 Ausstattung der 2 Patientenportale ✔ 3 Behandlungsdokumentation ✔
Ausstattung der
Digitale Pflege- und
Notaufnahme
Notaufnahme
4 Entscheidungsunter- ✔ 5 Digitales Medikations- 6 Digitale ✔
Entscheidungsunter-
stützungssysteme management Leistungsanforderung
stützungssysteme
Informationstechnische,
7 Leistungsabstimmung und ✔ 8 Digitales Versorgungs- 9 kommunikationstechnische
Leistungsabstimmung und
Cloud-Computing
Systeme
Cloud-Computing Systeme nachweissystem für Betten und robotikbasierte Anlagen…
Anpassung von
10 IT-Sicherheit 11 Patientenzimmern im Fall
IT
-Sicherheit
einer Epidemie
Das InterSystems Lösungsangebot
InterSystems bietet für die Fördertatbestände 2, 3, 4, 6 und Patientendatensatz ist aggregiert, normalisiert und dedupli-
7 Lösungen an. ziert. Alle Daten werden unabhängig von ihrer Quelle in einem
Mit unseren Lösungen für Gesundheitsvernetzung und unserer konsistenten Format gespeichert. So können diese Daten für
Erfahrung helfen wir Ihnen, Gesundheitsdaten zu vereinheit- Analyse-Anwendungen, zur Transformation in HL7 FHIR®-
lichen, zu bereinigen sowie einfacher verfügbar, beherrschbar Repositories oder für Szenarien mit künstlicher Intelligenz oder
und nutzbar zu machen. maschinellem Lernen genutzt werden. Die Daten können in
Für alle Fördertatbestände gilt, die InterSystems Lösungen Echtzeit aktualisiert werden.
passen sich in die vorhandene IT-Infrastruktur ein. Sie sind
sowohl horizontal als auch vertikal skalierbar. Die Lösungen HealthShare Health Insight:
können in der Cloud, On-Premise oder als Hybrid ausgerollt Sachverhalte besser verstehen
werden. Sie laufen auf den gängigen Betriebssystemen. Damit Akteure des Gesundheitswesens das Potenzial ihrer
Daten voll ausschöpfen können, bietet InterSystems die Ana-
HealthShare Health Connect: Ausführliches lytics-Plattform HealthShare Health Insight, die retrospektive
Management und Monitoring von Transakti- Analysen und eine Vorhersagemodellierung erlaubt. Mit ihrer
onen Hilfe erhalten die Akteure aufschlussreiche Informationen und
Als leistungsstarke, hochverfügbare, standardkonforme, inter- können dadurch bessere Entscheidungen treffen. Dabei baut
operable und sichere Integrationsplattform innerhalb der Pro- die Plattform auf HealthShare Unified Care Record und dem
duktfamilie dient HealthShare Health Connect. Die Lösung vereinheitlichten Patientendatensatz auf. Alle neuen Informa-
verarbeitet umfangreiche Transaktionen, in beliebiger Größe tionen lassen sich direkt für klinische Prozesse und die Versor-
und Anzahl, mit einem ausgefeilten Prozessmanagement und gungssteuerung nutzen.
bietet dabei kontinuierliches Monitoring, wie es im Gesund-
heitswesen notwendig ist. HealthShare Personal Community:
Ein umfassendes, unabhängiges und
HealthShare Unified Care Record: erweiterbares Patientenportal
Alle relevanten Informationen zur HealthShare Personal Community ist eine ganzheitliche, erwei-
rechten Zeit am rechten Ort terbare und von Primärsystemen unabhängige Lösung für die
HealthShare Unified Care Record (UCR) unterstützt dabei, aktive Einbindung von Patienten und Familienangehörigen. Sie
die Herausforderungen der dezentral vorliegenden Informati- können über jeden Webbrowser auf einem Gerät ihrer Wahl
onen (medizinische, soziale und Abrechnungsdaten) zu bewäl- sicher auf ihre Gesundheitsinformationen zugreifen, eigene
tigen, indem es einen gemeinsam nutzbaren, umfänglichen und hochladen und alle Daten prüfen sowie verwalten. Außerdem
einheitlichen Patientendatensatz zur Verfügung stellt. Dieser sind Sie in der Lage, Informationen über ihre Beschwerden und
Marktübersicht KHZG 2021
035