Page 73 - KH_IT_1_21
P. 73
17.-19. Mai 2021, CHCIO Zertifikatstermin mit
Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Die Begrüßung am zweiten Tag, der
immer im Zeichen des Wettbewerbs um
die 5 Digitalisierungsthemen des aktuel-
len Jahres steht, nehmen das Wahlteam,
d.h. Prof. Dr. Martin Staemmler, Prof.
Dr. Björn Maier und RA Michael Bür-
ger vor. Die Vorsitzenden des Tages sind
P, Asché, Dr. E. Frank, Unternehmens-/ Die AHIME – Association of Health Information Management Executives, als der CIO
Klinikführer*in 2020 und Kfm. Vorstand, Verband in den deutschsprachigen Sprachgemeinschaften, der sich im ENTSCHEIDER-
Universitätsklinikum R.d.I. der TU FABRIK Netzwerk seit seiner Gründung in 2006 engagiert hat, hat mit seiner Akademie,
München und Dirk Reddel, Feedback- der AHIME – Academy of Health Information Management Executives und dem CHIME
geber 2021 und Geschäftsführer RED- - College of Health Information Management Executives fast 30 Absolvent*innen zu Certi-
COM. fied Healthcare CIOs (CHCIO) im deutschsprachigen Raum weiter gebildet.
Am zweiten Tag bekommen auch die 24 Absolvent*innen bestanden die Prüfung erfolgreich und können sich nun CHCIO
Gewinner des Start Up- und Digitalisie- nennen, das stärkste internationale Zertifikat für CIOs in der Gesundheitswirtschaft.
rungspreis der ENTSCHEIDERFAB- Hier gelangen Sie zum Zertifikatstermin am 17.-19.05.2021 auf der Ebernburg.
RIK Ihre Auszeichnungen verliehen, d.h.
dermanostics, Hunsrück Klinik Simmern Die Kompetenzfelder bzw. Prüfungsbereiche im Prüfungsplan
und Beekeeper. Die Podiumsdiskussion 1. Krankenhausführung und Digitalisierungsstrategie
zu den 5 Digitalisierungsthemen der 2. Technology Management
Gesundheitswirtschaft 2021 moderierte 3. Change Management
ebenfalls J. Zurheide. 4. Ermittlung und Management des Wertbeitrages.
5. Service Management
Lesen Sie mehr 6. Talent Management
www.entscheiderfabrik.com/ 7. Relationship Management
veranstaltungen/
19.-20. Mai 2021, Kongress zu Krankenhausführung und digitale Transformation in Neuss
Strukturierung Folgende Inhalte werden im Vortragsteil ■ Digital Business: Geschäftsmodelle,
• Die Ergebnisse der angesprochen und in den Workshops Behandlungsangebot - Geschäftsfel-
"5 Digitalisierungsthemen 2020" vertieft der, Prozesse, Technologien, Digita-
• Schwerpunktthemen in acht ■ Digital Strategy: Roadmap für die les medizinisches und pflegerisches
Workshops digitale Transformation, Digitale Leistungsangebot, Smart Healthcare
• Vier deutschsprachige Sessions Trends - Disruptive Technologien - – Smart Hospital - Smarte Services
• Eine internationale – Plattformökonomie - Cloud - Innovation - Design Thinking -
englischsprachige Session ■ Digital Work: Leadership, Teams, Big Data - Automatisierung – Bots -
• Zwei Abendveranstaltungen, Collaboration, Digital Leadership Customer Experience
19. und 20. Mai. - Digitale Teams - Agiles Unterneh- ■ Digital Patient Relationship
men - Digital Workplace - Lernen Management: Patienten gewinnen
und überzeugen, Künstliche Intelli-
genz - Bots - Marketing Automation
- Content Marketing - Conversions
Krankenhaus-IT Journal 1 /2021
073