Page 69 - KH_IT_1_21
P. 69

Warum wurde die DMEA in den Juni verschoben?
                 Sebastian Zilch: Schon im Dezember zeichnete sich ab, dass
                 die Corona-Lage in Deutschland für die kommenden Monate   Themen der DMEA 2021
                 weiterhin ernst bleiben würde. Dies hat  sich durch die noch-    ■ Digitalisierung in der Pflege
                 malige Verlängerung der Maßnahmen in den Februar hinein
                 bestätigt. Wir wollen unseren Aussteller:innen, Partner:innen     ■ IT-Lösungsansätzen in der Pandemie
                 sowie Besucher:innen größtmögliche Planungssicherheit     ■ Vorhaben und Positionen zur
                 bieten, deshalb entschieden wir uns früh für eine Verschie-  Bundestagswahl
                 bung. Die Vorteile eines Termins im Juni liegen in einer von     ■ Gesundheitsversorgung 2025
                 Expert:innen erwarteten Entspannung des Infektionsge-
                 schehens sowie der Tatsache, dass die wärmeren Monate     ■ Software als Medizinprodukt
                 eine Verlagerung von Teilen der Veranstaltung ins Freie      ■ DiGA
                 begünstigen.                                             ■ TI-ePA
                                                                          ■ medizinische KI
               Wie schwierig ist es, unter Corona-Bedingungen eine
               Veranstaltung zu planen?                                   ■ Interoperabilität
                 Jens Heithecker: Das ist in der Tat eine Herausforderung: Auf     ■ IT-Betrieb
                 der einen Seite ist die Entwicklung der Corona-Pandemie     ■ IT-Sicherheit
                 sehr dynamisch und lässt sich nur bedingt vorhersehen, auf     ■ Telematikinfrastruktur
                 der anderen Seite benötigen wir und unsere Austeller Pla-
                 nungssicherheit. Wir haben aus den vergangenen Monaten     ■ Finanzierung
                 gelernt und legen die Veranstaltungskonzepte von vornherein     ■ Digitalkompetenz
                 so flexibel an, dass wir auf die sich verändernden Rahmenbe-    ■ Medizininformatik-Initiative
                 dingungen schnell reagieren können. Ziel ist ganz klar, mit der
                 DMEA im Juni live stattzufinden. Dabei hat die Sicherheit
                 unserer Aussteller, Partner, Teilnehmerinnen und Teilnehmer
                 natürlich oberste Priorität. Wir sind fortlaufend im Austausch
                 mit dem zuständigen Gesundheitsamt, um die Lage richtig
                 bewerten zu können und entsprechende Schlüsse für die
                 DMEA 2021 zu ziehen.

               Ausblick Juni: Was sind die geplanten Highlights
               der Veranstaltung?
                 Sebastian Zilch: Neue Wege gehen wir in diesem Jahr unter
                 anderem mit unseren Rundgängen, die bereits einige Wochen
                 vor der eigentlichen Veranstaltung rein digital zur Verfügung
                 stehen werden. Sie bilden so ein „Aufwärmprogramm“, und
                 können für weiterführende Gespräche bei der DMEA genutzt
                 werden. Dem Nachwuchs widmen wir in diesem Jahr am
                 27. Mai einen eigenen Tag, an dem Studierende und Young
                 Professionals auf digitalem Wege spannende Arbeitgeber aus
                 der Gesundheits-IT kennenlernen können.
                 Darüber hinaus gibt es natürlich wieder ein volles Programm
                 aus spannenden Keynotes, Panels und Vorträgen.





               Krankenhaus-IT Journal 1 /2021
                                                                                                               069
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74