Page 67 - KH_IT_1_21
P. 67
Univ. Prof. Dr. Anja Hennemuth vom Institut für Kardiovaskuläre Computer-assistierte Medizin, ICM,
Data science und Bildverarbeitung in der Medizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Reiner Petersen, Leiter Informationstechnik im Deutsches Herzzentrum Berlin, moderierte die Fragen
der Teilnehmer.
minimal invasiven Operationstechniken Technischen Universität Berlin berufen. Computerwissenschaftern, Ingenieuren
zu unterstützen. Diese Lösungen müs- Zu ihrer Expertise gehören vor allem und Mathematikern. Durch den direk-
sen sich ohne zusätzlichen Aufwand in kardiovaskuläre Bildanalyse, bildbasierte ten Bezug zur Patientenversorgung der
die Workflows eingliedern lassen. Wir Modellierung und Blutströmung. Charité – Universitätsmedizin können
verbringen daher viel Zeit damit, diese Das Institut für kardiovaskuläre Forschungskonzepte innerhalb einer
Modellierungsideen schnell und einfach Computer-assistierte Medizin Institut Pipeline entwickelt, getestet und validiert
zu machen.“ vereint – mit direktem klinischen Bezug werden.
– die fünf Forschungsschwerpunkte: Bild-
Die Akteure gebung & bildbasierte Therapieplanung,
Anja Hennemuth war Leiterin der kar- Bildverarbeitung mit maschinellen Lern- Health-IT Talk
Branchenprofis tauschen sich im
diovaskulären Forschung und Entwick- verfahren (z.B. Segmentierung zur diag- monatlich stattfinden Health-IT-Talk
lung am Fraunhofer MEVIS und leistete nostischen Anwendung), Data science & Berlin-Brandenburg verbands- und
Pionierarbeit in der Entwicklung von Machine intelligence (datengestützte fachrichtungsübergreifend zur Digi-
Lösungen zur kardiovaskulären Bild- Modelle & komplexe Datenanalyse), talisierung der Gesundheitswirtschaft
analyse und bildbasierten Modellierung, Simulationen & Modellierung mit phy- aus. Die vier Partner (BVMI, KH-IT,
die in Medizinprodukte überführt wur- siologiebasierten Modellen, Entwicklung SIBB, TMG) beschäftigen sich mit
den. 2017 wurde sie auf eine Professur & Anwendung von experimentellen Ver- aktuellen Branchenthemen in Fachvor-
am Institut für kardiovaskuläre Compu- fahren zur Validierung von numerischen trag und Diskussion.
ter-assistierte Medizin (ICM), Charité Modellen Das ICM verfügt über ein
– Universitätsmedizin Berlin, und der interdisziplinäres Team aus Medizinern, www.health-it-talk.de
Krankenhaus-IT Journal 1 /2021
067