Page 49 - dmea
P. 49

Hewlett Packard Enterprise                                                 www.hpe.com/de

































               Hewlett Packard Enterprise auf der DMEA 2023

               Nachhaltigkeit im Krankenhaus messen



               Hewlett Packard Enterprise konzentriert sich im Gesundheitssektor besonders auf drei
               nachhaltige Schwerpunkte: Die Hybrid Cloud HPE GreenLake, die künstliche Intelligenz und
               das „Data Hub“ für vernetzte Nachhaltigkeit.


                  etzteres steht mit einer neuen Produktentwicklung in   ligenz (KI), Energie Management Systeme (EMS) und erneuer-
               LZusammenarbeit mit März Internetwork Services AG auch   bare Energien mit klassischen Daten aus dem Krankenhaus wie
               im Zentrum des diesjährigen DMEA-Auftritts. Die Energieko-  beispielsweise Patienten- und Labordaten und ermöglicht so
               sten explodieren, aber wenige wissen wo genau im Krankenhaus.   neue Messkriterien für die Betriebsführung und das Einhalten
               Die Bettenplanung steht nicht im Kontext mit allen zugehöri-  gesetzlicher Anforderungen.
               gen Verbrauchsdaten. Wechselnde Besucherzahlen erschweren   Der Data-Hub ist skalierbar und basiert auf IHE und FHIR,
               nicht nur eine ressourcenschonende Kantinenplanung, sondern   dem Interoperabilitätsstandard zum Austausch von Gesundheits-
               auch die Planung von Kühlung und Wärmebedarf. Die „Smart   daten. Darüber hinaus fußt er auf der Kombination und auf dem
               Green Hospital Platform“ ist eine datenzentrische, strategische   Prinzip der sicheren datenzentrischen Architektur, die schon
               Plattform zur Kombination von Daten aus Medizin, Energie,   in der Automobilbranche verwendet wird. Der vorhandene
               Cybersicherheit und IT, KI-gestützt und essenziell zur Sicher-  Marktplatz, mit seiner Vielzahl an API-Konnektoren, macht es
               stellung von gesetzlichen Rahmenanforderungen wie KRITIS   möglich, weitere Lösungen anzubinden. Somit kann die „Smart
               und Nachhaltigkeit.                              Green Hospital Platform“ als zentraler Leitstand genutzt wer-
                  Die Smart Green Hospital Platform zielt darauf ab, die Nach-  den, um Daten anwendungsübergreifend und kombinierbar aus
               haltigkeit von Krankenhäusern zu verbessern und gleichzeitig   energetischen, medizinischen und administrativen Datenquellen
               eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu gewähr-  zu orchestrieren und somit patienten- und mitarbeiterbezogene
               leisten. Sie ist eine digitale Plattform, applikationsunabhäng und   Workflows zu optimieren. Eine nur nach Nutzung und Auslas-
               auf internationalen Standards basierende Datenplattform, die   tung abhängige Bezahlung macht auch einen Aufbau für kleinere
               speziell für den Einsatz in Krankenhäusern entwickelt wurde.   Umgebungen finanzierbar. Der Aufbau und Betrieb werden aus
               Die bereits integrierte Partnerlösung von IBAR Systemtechnik   einer Hand als as-a-Service angeboten.
               GmbH konsolidiert Energie-Daten aus bestehenden Gebäude-  Diese Plattform und weitere Trendthemen wie KI, Teleme-
               leitsystemen aber auch z.B. dezentralen Kühlschranken und stellt   dizin oder HPE GreenLake können Sie auf unserem Messestand
               diese Daten zur Weiterverarbeitung auf der Plattform zur Verfü-  live erleben. Besuchen Sie uns in Halle 2.2, Stand D-103 und
               gung. Diese Plattform verbindet verschiedene Technologien und   lassen Sie sich von unseren Experten in die Healthcare IT Welt
               Lösungen wie z.B. das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intel-  von morgen entführen.




               Premium Messejournal 2023
                                                                                                               49
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54