Page 50 - dmea
P. 50

ID Berlin                                                                   www.id-berlin.de
























           Effiziente Leistungserfassung



           und Abrechnung





           Mit jedem ID-Produkt, um das die Codierungslösung ID DIACOS® ergänzt wird, wird die
           Erlösqualität gesteigert. So zum Beispiel mit dem Medizinprodukt ID clinical context coding
           (kurz ID CCC). Das Softwaremodul unterstützt dabei, Informationsdefizite zwischen der

           Dokumentation der klinischen Behandlung und der stationären Abrechnung zu kompensieren.


           Mit einer semantischen Aufbereitung von Dokumenten wie   Hohe Abrechnungsqualität, geringere
           Arztbriefen, OP-Berichten etc. können Vorschläge zur Klassifi-  Prüfquote
           kation wie Diagnosen, Prozeduren, Orpha-Codes oder WNC-/  Kombiniert mit ID DIACOS® werden klinische Leistungen
           SnomedCT-Indices vorgeschlagen werden. ID CCC erkennt   unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben schnell und sicher
           medizinische Begriffe, Abkürzungen und komplexe Formulie-  mobil im Webbrowser oder aus dem KIS heraus dokumentiert.
           rungen. Zudem wird ein Abgleich der aktuellen Codierung mit   Das Ergebnis ist eine korrekt ermittelte DRG, die den jeweiligen
           den Informationen in den Fallakten möglich und Vorschläge für   Kodierrichtlinien entspricht. Für medizinische Komplexbehand-
           weitere zu codierende Dokumentstellen gemacht. Gleichzeitig   lungen und andere Spezialgebiete bietet ID DIACOS® Spezial
           wird auf Codierungen hingewiesen, die nicht durch Dokumen-  gezielte, praxisorientierte Unterstützung.
           tationen belegt sind. Die Codes für die seit April 2023 ver-
           pflichtend zu liefernden Seltenen Erkrankungen (Orpha-Codes)   Digitale Datenübermittlung an den MD
           werden gleichfalls mit gefunden, angezeigt und übertragen. So   ID clinical context coding und ID DIACOS® sind ein unschlag-
           rechnen Krankenhäuser nicht nur zeitnah, sondern auch voll-  bares Team für die zeitnahe und korrekte Abrechnung. Wer den
           ständiger und sicherer ab. Zudem senkt ID CCC den personellen   Dialog mit dem Medizinischen Dienst noch weiter verbessern
           und administrativen Aufwand für die Abschlussprüfung eines   möchte, für den ist ID EFIX® mit den neuen Funktionen zur
           Falles und unterstützt bei MD-Begehungen.        MD-Kommunikation die optimale Ergänzung. Seit 01.07.2022
              Die ID CCC λ-Lösung ergänzt ID CCC um ein Machine-  sollen die Kommunikation und der Datenaustausch mit dem
           Learning-System mit einem bereits antrainierten Expertenwis-  Medizinischen Dienst rein elektronisch erfolgen. ID EFIX® MD
           sen. Dieser Ansatz ist am Markt bisher einzigartig, da zunächst   besitzt eine Schnittstelle zum Leistungserbringerportal (LE-
           sowohl das Regelsystem als auch das selbstlernende System völlig   Portal) der MDK-IT, über die aus dem MD-Modul komfortabel
           autark voneinander Codiervorschläge generieren. Diese werden   Nachrichten und Dokumente mit dem MD ausgetauscht werden
           mit ihren Wahrscheinlichkeiten und Belegstellen übereinander-  können.
           gelegt und bewertet. Ziel ist dabei eine konsolidierte Vorschlags-
           liste. Dadurch wird die Ergebnisqualität weiter optimiert.







                                                                                     Premium Messejournal 2023
      50
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55