Page 53 - dmea
P. 53

Meierhofer AG                                                          www.meierhofer.com





                                                                Der schnelle



                                                                Weg zum



                                                                neuen KIS





                                                                Ob KIS-Wechsel oder Erweiterung einer
                                                                bestehenden Installation - das KHZG hat einen
                                                                Digitalisierungsschub ausgelöst, der überfällig war:
                                                                Wie die erste Messung des DigitalRadars ergab,
                                                                erreichten 70 Prozent der Häuser gerade einmal

                                                                einen Score zwischen 23 und 44.
                                                                Um bei der Folgemessung besser abzuschneiden,
                                                                sind nicht nur die Krankenhäuser selbst,
                                                                sondern auch die Healthcare-IT-Unternehmen
                                                                in der Pflicht, mit klugen Konzepten die
                                                                Digitalisierung voranzubringen.




               Mit dem KHZG ist nicht nur der Druck auf Krankenhäuser   Auf Dauer angelegte Partnerschaft
               gewachsen, sondern auch auf die Healthcare-IT-Branche. Und   Ein wichtiger Erfolgsfaktor neben der Produktqualität und der
               das völlig zurecht, schließlich ist es Aufgabe der Unternehmen,   Projektkompetenz ist Kontinuität. Und um diese in der Praxis
               Marktentwicklungen zu beobachten, sie zu antizipieren und in   abbilden zu können, muss dauerhaft an zwei Stellschrauben
               moderne Software- und Serviceangebote umzusetzen. Dabei geht   gedreht werden: an der Aktualisierung der Software und an der
               es keineswegs darum, immer mehr zu entwickeln, sondern, im   Schulung der Mitarbeitenden.
               Gegenteil, um Reduktion: von Komplexität, Rollout-Zeiten und   Um Krankenhäuser dabei zu unterstützen, die klinikinterne
               Ressourcen.                                      IT-Abteilung zu entlasten, hat Meierhofer das Angebot an Mana-
                  Vor diesem Hintergrund hat Meierhofer M-KIS Now als   ged Services weiter auf- und ausgebaut. Auf  Wunsch können
               neues Einführungskonzept entwickelt. Seit mehr als 35 Jahren   Kunden die gesamte KIS- und PDMS-Infrastruktur auslagern
               digitalisiert das Unternehmen medizinische, pflegerische und   und die Systeme quasi „aus der Steckdose“ nutzen - bei voller
               administrative Prozesse in Krankenhäusern, Fachkliniken und   Kostentransparenz. Das Thema Schulungen adressiert das Unter-
               Spitälern unterschiedlichster Bettengrößen. Mit M-KIS Now   nehmen mit der Meierhofer Akademie, die über zielgruppenspe-
               bietet Meierhofer einen standardisierten Ansatz für die Einfüh-  zifische Schulungskonzepte Anwender*innen mit in die digitale
               rung eines Krankenhausinformationssystems, der darauf ausge-  Zukunft nimmt.
               richtet ist, den Aufwand zu reduzieren. Die Erfolgsformel lautet   Auf der DMEA 2023 zeigt Meierhofer außerdem aktuelle
               80:20. 80 Prozent der Installation basieren auf Komponenten, die   Weiterentwicklungen von Lösungen für die Intensivmedizin: So
               klinikübergreifende, praxiserprobte Prozesse abbilden. 20 Pro-  übernimmt der Datamanager in M-PDMS als hochperforman-
               zent basieren auf den individuellen Anforderungen des Hauses.   ter Messwert-Server Daten von Medizingeräten und zeigt inten-
                                                                sivmedizinische Informationen in Echtzeit an. Weitere Themen
                                                                sind: Komplexbehandlungen in M-KIS erlössicher dokumentie-
                                                                ren, Medikation als zusätzliches Sicherheitsnetz für Ärzteschaft
                                                                und Pflege sowie M-Notaufnahme als Software für reibungslose
                                                                Prozesse im hektischen Arbeitsumfeld. Mehr erfahren Sie auf der
                                                                DMEA in Halle 5.2 am Stand B102 oder auf
                                                                www.meierhofer.com/dmea-2023


               Premium Messejournal 2023
                                                                                                                53
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58