Page 89 - KH_IT_1_21
P. 89

Details zur Technik: Endgeräte,
               Netzwerk, Server
               „Der Installationsaufwand ist gering, die Installation lässt sich   tionen auf Anforderungen erfolgen zeitnah und kundenorien-
               schnell durchführen“, stellt Greschner fest. „Man richtet den   tiert, agil ohne Umwege. Es herrscht ein toller Startup-Spirit“.
               Server ein und setzt Rechte und Datentransfer über die virtuelle   Anforderungen aus der Praxis zeitnah verstehen und umsetzen
               Maschine auf. Komplett mit Speichernetzwerk und Gateway ist   – so ist das Produkt entstanden, und so geschieht die Weiterent-
               man in wenigen Tagen am Ziel.“ Die App wird über die Apps-  wicklung.
               tores auf den mobilen Endgeräten installiert; in Ludwigshafen   Greschner zieht ein positives Fazit: „Erleichterte Bilddoku-
               kommen Android-Smartphones, iPads von Apple, PCs und   mentation, somit umfangreicher durchgeführt – und bequem
               Befundstationen zum Einsatz. Sie alle sind ins serverbasierte   zugreifbar: Das sorgt für höhere Mitarbeiterzufriedenheit, eine
               Kliniknetzwerk eingebunden.                      bessere Behandlungsqualität und eine sichere Argumentation
                  mRay verfügt über ein Gateway mit sicherheitstechnisch   gegenüber dem MD. Diese Ziele sind durch den Einsatz von
               kontrollierten Zugriffmöglichkeiten in der „Demilitarisierten   mRay erreicht– als wichtiger Baustein in der Digitalisierungs-
               Zone“ (DMZ) der Klinik. Auf einem mRay-Server läuft der   und Sicherheitsstrategie unserer Klinik!“.
               Basisdienst der App als „Datendrehscheibe“ – für die Anfragen   Als persönlichen Ausblick sieht der IT-Leiter einen weiter-
               an das PACS und das Einspielen von Bildern. Ein zweiter Rech-  gehenden Einbezug der Patienten: „Emanzipierte Patienten
               ner bildet die Brücke ins Internet für die Kommunikation nach   werden künftig vermehrt auf ihre Daten zugreifen und selbst
               draußen. Neue Anwender registrieren sich über die App und   Gesundheitsdaten für Diagnose und Therapie bereitstellen wol-
               werden über die IT-Abteilung freigeschaltet.     len – ich kann mir gut vorstellen, dass auch hierbei mbits mit
               Partnerschaftliche Zusammenarbeit / Ziele erreicht  seiner Lösung einen herausragenden Beitrag leisten wird“.
                  Die Zusammenarbeit mit mbits beschreibt Greschner als   Autor: Michael Reiter
               partnerschaftlich: „Wir haben einen ‚direkten Draht‘ – Reak-  www.mbits.info











                 BG Klinik: mRay in der IT-Infrastruktur        Schlüsselvorteile der Lösung
                 • Standardisierte, zentralisierte IT-Landschaft  • Erstellen, zuordnen und im PACS speichern – bequem
                 • Serverbasierte Umgebung mit „Golden Image“   und schnell: Fotodokumentation
                 für einheitliche Applikationsnutzung           • Auf Bilder aus dem PACS performant, ortsunabhängig,
                 • DSGVO-konforme Arbeitsumgebung mit           verlustfrei zugreifen: Viewing, Annotationsmöglichkeiten
                 Authentifizierung                              und Weiterleitung
                 • Eingesetzte Betriebssysteme: Android, Mac OS, IOS,   • Für Zweitmeinungen und mehr: sicheres Messaging für
                 Windows 10                                     Mitarbeitende und Partner
                 • Eingesetzte Endgeräte: Android-Smartphones, iPads von   • Abdeckung der gängigen Endgeräte-Typen und
                 Apple, PCs und Befundstationen                 Betriebssysteme
                 • Smartphones: Bei den 750 Samsung Galaxy X Cover 4s,   • DSGVO-Konformität inklusive Benutzerauthentifizie-
                 eingesetzt ursprünglich als Haustelefon, will die Klinik im   rung
                 Rahmen ihrer Digitalstrategie zunehmend die Mehrwert-  • Beitrag zu Mitarbeiterzufriedenheit, Prozesseffizienz und
                 potenziale von Apps wie mRay ausschöpfen, via MDM   Sicherung der Qualität in Medizin und Erlösmanagement
                 Airwatch Device Management von VMware – bequem mit
                 zentralem „Betanken“ und Konfigurieren














               Krankenhaus-IT Journal 1 /2021
                                                                                                               089
   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94