Page 88 - KH_IT_1_21
P. 88

Aus dem Markt  Früher nutzte die BG Klinik Ludwigsha-







           fen für die Fotodokumentation, beispiels-
           weise von Verbrennungswunden und
           Dekubitalulcera, Digitalkameras. Diese
           erforderten USB-Ports an Stations-PCs
           und Visitenwagen sowie eine manuelle
           Zuordnung der Aufnahmen zum Patien-
           ten. Ein erhöhter Zeitaufwand und Feh-
           lerrisiken, etwa beim Import von Bildern
           zu mehreren Patienten, waren Nachteile
           dieser Herangehensweise.
              „Mit mRay haben wir nun eine opti-
           male Lösung gefunden“, erklärt Helmut
           Greschner. Schrittweise ersetzte diese
           App  die vorherige  Methode,  berichtet
           der IT-Leiter der BG Klinik Ludwigs-
           hafen. Gestartet waren die Ludwigsha-
           fener vor zwei Jahren. „Damals statteten
           wir zehn Mediziner mit iPad minis aus;
           die App von mbits diente anfänglich zur
           Röntgenbildbetrachtung mit Bildmarkie-
           rungsmöglichkeiten und als Messenger.“
           In enger Zusammenarbeit mit der Kli-
           nik erweiterten die Heidelberger Soft-
           warespezialisten das Funktionsspektrum   Helmut Greschner, IT-Leiter der BG Klinik: Mitarbeitende und Entscheider
           ihrer App.                                        der BG Klinik Ludwigshafen sind von der App mRay begeistert.
           Fotodokumentation jetzt
           rasch und bequem                 tieren auch die Pflege künftig von dieser   Radiologen des Klinikums Ludwigsha-
           „Heute erleichtert mRay – rasch instal-  App profitieren – getreu der Prämisse im   fen, die performante bequeme Einholung
           liert und DSGVO-konform mit Berech-  Haus, überall dort, wo dokumentiert wer-  der Zweitmeinung von Spezialisten und
           tigungskonzept betrieben – den Import   den muss, dies zeitnah, direkt und bedie-  die teleradiologische Befundung durch
           der Smartphone-Bilder am Patienten-  nerfreundlich zu ermöglichen.  Mediziner, die nicht vor Ort sind.
           bett enorm“, so der IT-Leiter. Die Bil-                             „Vor dem Hintergrund wachsender
           der, die dem Patienten direkt per Bar-  Zugriff auf Bilder aus dem   Dokumentationsanforderungen des
           code zugeordnet werden, erhalten einen   PACS ortsunabhängig und   Medizinischen  Dienstes auch  im  Hin-
           DICOM-Header und werden mit Bil-  performant                     blick auf Bilder freuen sich ferner unsere
           dern aus Modalitäten wie Ultraschall,   Als  weiteres  Feature  bietet  mRay  den   Medizincontroller über die erleichterte
           C-Bogen, MR und CT im PACS zentral   ortsunabhängigen Zugriff auf sämtli-  Verfügbarkeit bei Rechnungstellung und
           gespeichert. Zur Verschlagwortung für   che Bilddaten aus dem PACS: Auf diese   MD-Prüffallbearbeitung“, betont der
           das bessere Auffinden der Bilder, auch   Weise sind die Bilder, verschlüsselt und   IT-Leiter. Auch von ihnen greifen man-
           für Zwecke von Forschung und Lehre,   verlustfrei innerhalb des Workflows   che situationsbedingt ortsunabhängig
           stehen DICOM-Tags zur Verfügung. Die   mobil bei der Visite verfügbar, etwa für   auf die Bilder zu. Ab 1. Januar ist für die
           Betrachtung, basierend auf Query/Ret-  die Verlaufsbeurteilung und die Erläu-  Kommunikation mit dem MD der elekt-
           rieve aus dem PACS, erfolgt über den   terungen dem Patienten gegenüber. Das   ronische Weg vorgeschrieben – auch hier
           mRay-Viewer; befundfähig ist die Dar-  vorübergehende Cachen (Zwischenspei-  „passt mRay ins Bild“.
           stellung auf kalibrierten Endgeräten in   chern) aktuell behandelter Patienten   Als dritte Funktion bietet die App
           vorgegebenen Umgebungen.         optimiert dabei die Verfügbarkeit. mRay   einen  sicheren,  bequemen  Messaging-
              Intuitiv und schnell: Neben den rund   ermöglicht ferner die rasche ortsun-  dienst für Zweitmeinung und Tumor-
           250 Ärzten, die ständig mit mRay arbei-  abhängige Darstellung für Ärzte im   board, mit Annotationstools wie „Region
           ten, wird beim bildbasierten Dokumen-  Klinik-Hintergrunddienst auch durch   of interest“ und mehr.


                                                                                    Krankenhaus-IT Journal 1 /2021
      088
   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93