Page 3 - bvitg_fin
P. 3

Die Geschichte der Health -IT  Verbände/Organisationen




























           Bundesgesundheitsgala 2005, rechts Dr. Jörg Haas
                                                                            Dr. Volker Wetekam zur ITeG 2005
           der Telematikinfrastruktur genutzt wird.   fand,  herrschte  IT-technisch  eine Auf-
           Zudem hat der bvitg bei Projekten,   bruchstimmung.  Mit  weiser Voraus-  teme. Mit ROKD, SAP Jenoptic, Medos
                                                                                             ,
           wie  dem Versichertenstammdatenma-  sicht, dass ein Gesundheitswesen ohne   und GWI traten im Verlauf von fünf Jah-
           nagement, Notfalldatenmanagement,   IT  irgendwann  nicht  mehr  vorstellbar   ren anschließend weitere Vertreter aus
           Medikationsplan  und  vielen  anderen,   sein würde, gründeten acht Unterneh-  dem Bereich in den Verband ein.
           mit seiner Expertise dazu maßgeblich   men (Boss, Fliegel Data, Dataplan, K.I.S.,
           beigetragen, dass praxisnahe Lösungen   Laufenberg, MAI, Prompt, SMS) den   Öffnung des Verbandes und
           entstanden sind.                 Verband der Hersteller von patien-  Ausweitung der Verbandstä-
              So stellt sich heute die Frage, ob die   ten-orientierten Informations- und   tigkeiten (2001–2003)
           Gründer des VHK, dem ersten Vorgän-  Kommunikationssystemen (VHK).   Nach der Jahrtausendwende erkannten
           ger des bvitg, diese Entwicklung schon                           die Verantwortlichen des VHK, dass das
           damals vorhergesehen haben können.  Der erste Name des zukünftigen   Begrenzen auf einzelne Systeme in der
                                            bvitg – Stichwort: patienten-orientiert   IT niemanden voranbringt, und öffneten
            Gründung und Etablierung        – erscheint dabei im Vergleich zu der   den Verband  für  weitere  Softwareher-
             der Interessensvertretung      heutigen Zeit durchaus charmant und   steller im Gesundheitswesen. Im Zuge
                 VHK (1995–2000)            zukunftsweisend. So hat sich heute mit   der Öffnung wurde auch gleich der VHK
           Im Jahr 1995, in dem „Multimedia“ zum   der Hoheit über die eigenen „Echtzeit“-  in den Verband der Hersteller von IT-
           Wort des Jahres erklärt wurde und   Behandlungsdaten das Selbstverständnis   Lösungen  für  das  Gesundheitswesen
           Windows 95 den Weg zum Anwender   des Patienten „vom Objekt zum Subjekt“  (VHitG e.V.) umbenannt.
                                            verschoben und ihn im Austausch mit   Den Prozess des Wandels führte Dr.
                                            dem Leistungserbringer zum „Manager   Jörg Haas (GWI AG) als Vorstandsvor-
                                            seiner eigenen Gesundheit“ gemacht.   sitzender an. Dabei wurde er nun von
                                               In den ersten Jahren organsier-  zwei weiteren Vorständen unterstützt.
                                            ten sich die Unternehmen unter der   Somit vertraten ehrenamtlich ab sofort
                                            Führung eines einzelnen  Vorstands-  drei Personen den Verband.
                                            vorsitzenden selbstständig. Der erste   Zur neuen Geschäftsführerin wurde
                                            Vorstandsvorsitzende war dabei Jür-  Anja Hollmann ernannt. In ihrer Rolle
                                            gen Timm; auf ihn folgten Carsten Lau-  begleitete sie die Bildung erster Arbeits-
                                            fenberg, Dr. Armin Wurth und Dr. Jörg   gruppen (Statistik, Applikation, Interope-
                                            Haas. Erst 1997 wurde mit Dieter M.   rabilität, Entgeltsysteme und Marketing),
                                            Kampe ein Geschäftsführer für das ope-  die sich aus von den Unternehmen
                                            rative Geschäft eingesetzt. Dessen Auf-  entsandten Experten zusammensetzten,

           Anja Hollmann, Geschäftsführin   gabe war es, eine Interessensvertretung   und unterstützte diese bei deren Arbeit.
           des VHiTG                        gegenüber der Politik aufzubauen – mit   Aus  den Arbeitsgruppen-Aktivitäten
                                            Fokus auf Krankenhausinformationssys-  entwickelte sich auch irgendwann die


      0 204                                                                          Die Geschichte der Health-IT
   1   2   3   4   5   6   7