Page 4 - bvitg_fin
P. 4

Verbände/Organisationen



                                                                                markierte 2006 dabei der eBrief Show
                                                                                Case, den über 500 Teilnehmer besuch-
                                                                                ten.  2006  wurde  zudem  der  europäi-
                                                                                sche IHE Connectathon mit über 250
                                                                                Entwicklern  auf  dem  ITeG-Gelände
                                                                                „aufgenommen“, um dem Thema Inter-
                                                                                operabilität eine Öffentlichkeit zu geben.
                                                                                Zusätzlich nutzten ab 2006 die Mitglie-
                                                                                der  das Angebot  des Verbandes,  sich
                                                                                im Rahmen einer Delegationsreise zur
                                                                                HIMMS in Chicago über die internati-
                                                                                onalen Trends und Innovationen in der
                                                                                Healthcare-IT-Branche zu informieren.
                                                                                   Der „Blick über den Tellerrand“ war
                                                                                auch ein wichtiger Faktor für die Ent-
                                                                                wicklung der Branche im Inland. So hat-
                                                                                ten 70% der 26 Mitgliedsunternehmen
               Die Eröffnungsrede zur ITeG 2007 hielt Jens Naumann              im Jahr 2005, u.a. auch erste Software-
                                                                                Anbieter aus dem ambulanten Sektor,
                                                                                ihren Hauptsitz in Deutschland. Die
                                                                                meisten von ihnen konzentrierten sich
                                                                                auf  den  heimischen  Markt.  Fünf  Jahre
                                                                                später hatten nur noch 35% der Mit-
                                                                                gliedsunternehmen ihren Hauptsitz in
                                                                                Deutschland. 70% der VHitG-Mitglieder
                                                                                waren zudem international aufgestellt.
                                                                                   Das Jahr 2006 beschloss der VHitG
                                                                                mit  einem  mittlerweile  fünfköpfigen
                                                                                Vorstand mit Dr. Wolrad Rube (Vorsitz),
                                                                                Johann Sönnichsen, Dr. Bernhard Thi-
                                                                                baut, Andreas Lange und Jens Naumann.

                                                                                  Geburtsstunde der conhIT
                                                                                 und Ausbau der Verbandsar-
                                                                                       beit (2007–2010)
               Vorstandswechsel 2011. Andreas Lange (r) übergibt an Bernhard Calmer (l)
                                                                                Bei soll viel „Man“-Power seitens des Vor-
               Idee für die Veranstaltung einer eigenen   Austausch  markierte  von Anfang  an   standes nutzte der Verband die folgen-
               Branchenmesse, die schließlich in Form   die  Bundesgesundheitsgala  des VHitG   den vier Jahre, um sich strategisch und
               eines Konzeptes ausgearbeitet wurde.  den Höhepunkt des Branchentreffs. Die   inhaltlich aufzustellen sowie sich finanzi-
                                                zusätzlichen Einnahmen für den Verband   ell abzusichern. Die ersten beiden Jahre
                  Umsetzung der ITeG und        durch die ITeG bewirkten auch 2005   kümmerte sich als Vorstandsvorsitzen-
                 Start der VHitG-Initiative     die Gründung der  Gesellschaft VHitG   der Jens Naumann (medatixx) mit seinen
                       (2004–2006)              Service GmbH.                   Vorstandskollegen darum; danach über-
               Unter der Führung von Dr. Volker   Neben der Stärkung der Sichtbar-  nahm Andreas Lange (Tieto) den Vorsitz.
               Wetekam, Thomas  Pasold  und  Frank   keit der Branche betonte der Verband   Einen Ortswechsel gab es wiederum im
               Hildebrand wurde 2004 schließlich die   2005 seinen  Anspruch als geltender   Rahmen der ITeG: Im Jahr 2006 lief der
               ITeG – IT-Messe und Dialog im Gesund-  Experte für die technischen und fachli-  Vertrag mit der Frankfurter Messe aus.
               heitswesen in Frankfurt organisiert und   chen Belange für die IT im Gesundheits-  Die letzte ITeG fand 2007 dann unter
               durchgeführt. Das Ziel des Verbandes   wesen mit der Gründung der VHitG-  der Organisation der Messe Berlin in
               war  es,  einen  Branchentreffpunkt  zu   Initiative. Diese wurde unter der Leitung   der Hauptstadt statt.
               schaffen. Neben der Präsentation von   von Andreas Kassner, damals Mitarbeit-  In der Berliner Messe fand man dann
               Neuheiten  in  der  Branche  sowie  der   ber bei der isoft, zum „Leben erweckt“.   auch einen verlässlichen Partner, um die
               Bildung einer Plattform für fachlichen   Das Highlight der Verbandsaktivitäten   Veranstaltung im Sinne des von Beginn


               Die Geschichte der Health-IT                                                                    0 205
   1   2   3   4   5   6   7