Page 47 - DMEA Premium Messejournal 2025
P. 47

GF-Interview













               Mit welchen technologischen Entwicklungen und      und möglichst fehlerfreie Versorgung sicherstellen. Wir sind
               Innovationen will die März Internetwork Services AG   außerdem aktiv in diverse Gremien und Verbände integriert
               Ärzte und Pflegepersonal bei der Arbeit am Patienten   und arbeiten, neben der Lösungsbereitstellung, in Experten-
               unterstützen?                                      runden mit an der Bekämpfung des Fachkräftemangels.
                 Wir sind davon überzeugt, dass granulare und standardisierte
                 Daten  der  Schlüssel  sind,  um  die  Patientenversorgung  zu  Welche Bedeutung gibt die März Internetwork
                 revolutionieren und medizinisches Personal zu unterstützen.  Services AG den Themen Künstliche Intelligenz (KI)
                 Unsere Strategie fokussiert sich darauf, Daten intelligenter zu   und Interoperabilität für Gesundheitslösungen
                 nutzen, um medizinisches Personal zu entlasten. Wir setzen   und Gesundheitsversorgung?
                 genau dort an, wo es den größten Nutzen bringt. Ärztinnen   Für Gesundheitseinrichtungen ist Interoperabilität unver-
                 und Ärzte verbringen täglich im Schnitt drei wertvolle Stun-  zichtbar, um Daten aus verschiedenen Quellen effizient
                 den mit Dokumentationsaufgaben – Zeit, die besser für die   zusammenzuführen und nutzbar zu machen. Ohne eine
                 Patientenversorgung genutzt werden könnte. Hier kommt   lückenlose Integration der Systeme können Kliniken die
                 unsere Lösung MHS DocAssist mit dem integrierten Sprach-  immensen, dort entstehenden Datenmengen nicht für sich und
                 schild „AiLA“ ins Spiel. Beim Sprechen in das integrierte   ihre Patienten nutzen. Flexible Interoperabilitätsplattformen
                 Mikrofon überträgt es, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz,   wie MHS ermöglichen einen reibungslosen Datenaustausch
                 alle relevante Informationen in unser Clinical Data Reposi-  und Mehrfachverwendung über Systemgrenzen hinweg. KI
                 tory (CDR). Die daraus eigenständig generierten Arztbriefe   ist notwendig, um aus den Daten Handlungsempfehlungen
                 sind besonders für fremdsprachiges Personal eine maßgebli-  z. B. zum sinnvollen Einsatz von Ressourcen abzuleiten. Damit
                 che Entlastung. Auch in der Pflege setzen wir neue Maßstäbe:   haben Kliniken eine Chance auf die Zukunft: Mit smarten
                 Unsere Lösung MHS NurseAssist integriert die von unserem   Auswertungen zum gesamten Klinikbetrieb werden sie nicht
                 Partner „SteadySense“ entwickelten Fieberpflaster und ermög-  nur ökonomischer, sondern auch ökologischer. Aber auch
                 licht eine kontinuierliche Körpertemperaturüberwachung   die Patientenversorgung profitiert: Erste Studien zeigen, dass
                 und prognostiziert Veränderungen im Patientenzustand. Alle   durch den Einsatz von KI Patienten schneller das Krankenhaus
                 erfassten Daten werden nahtlos in unser CDR der März Health   verlassen können. Der Einsatz von KI, Wearables und Sensoren
                 Suite (MHS) zusammengeführt, sodass medizinisches Per-  bezieht Patienten stärker denn je in ihre Gesundheitsversor-
                 sonal jederzeit und überall auf die Informationen zugreifen   gung mit ein. Jedoch bedarf es maßgeschneiderter, qualitativer
                 kann. Mit unserer MHS verknüpft sind auch klinische Unter-  Datenbereitstellung, fokussiert auf die Anforderungen des
                 stützungssysteme (CDSS), die Gesundheitsdaten in Echtzeit   Gesundheitswesens, sowie mündiger und ethischer Wertung
                 analysieren und frühzeitig vor kritischen Veränderungen    und Verwendung der möglichen Ergebnisse und Informations-
                 warnen – für eine noch sicherere Patientenversorgung.  bereitstellungen durch KI.

               In welchen Schlüsselfeldern sieht die März       Was zeichnet die März Internetwork Services AG
               Internetwork Services AG hochaktuelles Potenzial   für zukünftiges Marktwachstum aus?
               für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens    Der Schlüssel zu unserem zukünftigen Marktwachstum liegt in
               und die Verbesserung der Patientenversorgung?      unserer Erfahrung und in der Routine befindlichen Produkte
                 Die wahre Innovation im Gesundheitswesen liegt in der   sowie unseren etablierten Software-as-a-Service rund um
                 Vernetzung,  der  intersektoralen  Zusammenarbeit  und  Pro-  unsere Kunden. Die von uns strikt verfolgte Produktentwick-
                 zessintegration. Hier sehen wir großes Potenzial in der   lung eines Releases für entsprechende Zielgruppen ermöglicht
                 Weiterentwicklung von präventiven Gesundheitslösungen und   die schnelle Skalierung, sichere Implementierung und schnel-
                 personalisierter Medizin. Das klappt natürlich nur, wenn Daten   len, positiven Effekt bei unseren Kunden. So starten wir jetzt
                 standardisiert, also kompatibel, zur Verfügung gestellt wer-  auch den weiteren Markteintritt in das Laborsegment der
                 den. Außerdem ermöglicht die Vernetzung von medizinischen   Privatlabore und der IVD-Hersteller, um mit unseren verfüg-
                 Daten eine bessere Kommunikation  zwischen  allen Akteu-  baren, auf strukturierten Daten basierenden Produkten eine
                 ren im Gesundheitswesen. Nur wenn Ärzte, Pflegepersonal,   neue  Ära  von bisher  nicht  möglichen  Prozessabläufen  für
                 Laborangestellte und Apotheken auf die gleichen relevanten   Produzenten und Konsumenten bereitzustellen.
                 Echtzeitdaten zugreifen, können sie eine qualitativ hochwertige


               DMEA Premium Messejournal 2025
                                                                                                                47
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52