Page 64 - Krankenhaus-ITJournal_062021
P. 64

Der Bundesverband der Krankenhaus IT-Leiterinnen / Leiter e. V.


























           KH-IT-Bundesverband –



           stabil und erfolgreich






              Kann jedes Krankenhaus alle Probleme lösen? Warum muss jeder alle Erfahrungen selbst
              machen? So lauteten die rhetorischen Fragen, die 1996 zur Gründung der „Arbeitsgemeinschaft
              der Krankenhaus-DV-Leiter“ in Kassel geführt haben. Damit startete der langjährige,
              erfolgreiche  Bundesverband für die Krankenhaus-IT.


               egonnen hat alles mit dem Auslau-  Unterstützt  wurde  dieses  Vorhaben   lungen deutscher Krankenhäusern. Die
           Bfen der Verträge zu den Bund-Län-  von Professor Dr. Jürgen Böse, Univer-  Akteure wollten den Erfahrungsaus-
           der Anwendungs-Programme Anfang   sitätsprofessor  an  der Universität  Heil-  tausch hinsichtlich kommerziell verfüg-
           der 90er Jahre und der Suche nach funk-  bronn/Heidelberg. Er lud zum „Forum   barer Anwendungssysteme und neuer
           tionierenden Anwendungen für das   EDV-Leiter(innen) in baden-württem-  Technik fördern und erarbeitete Emp-
           Krankenhaus.                     bergischen Krankenhäusern“ ein und   fehlungen auf dem Gebiet der (damals)
              In der Zeit vor 1996 waren „starke   versuchte, dieses Forum auf BWKG-  EDV und Informationsverarbeitung im
           IT-Kräfte in den Krankenhäusern“ zu   Ebene im März 1996 zu institutionali-  Krankenhaus weitergeben. Die Grün-
           beobachten,  Beispiel Baden Württem-  sieren.                    dungsidee mit dem Akzent der Interes-
           berg mit aktiven losen Zusammenschlüs-  Auf diesem Forum spiegelte sich   senvertretung ging besonders von Prof.
           sen.                             die damalige Hilflosigkeit der EDV-  Dr. Peter Haas, FH Dortmund, aus. Er
              Seit 1989 gab es im Einzugsbereich   Leiter(innen) wider mit Blick auf die   machte den Verantwortlichen Mut, sich
           der Region Mittlerer Oberrhein/Nord-  Krankenhaus-Informatik. Prof. Dr. Peter   als IT-Leiter in Krankenhäusern zu posi-
           schwarzwald den „DV-Arbeitskreis   Haas, FH Dortmund erkannte das. Er   tionieren.
           Krankenhauswesen“, der sich umfas-  rief am 11.  Dezember 1996 EDV-Leiter   In der Einladung zur konstituieren-
           send mit allen IT-Anwendungen im   zusammen. Sie installierten die  Arbeits-  den Sitzung der Arbeitsgemeinschaft
           Krankenhaus beschäftigte.  In den Jah-  gemeinschaft KH-IT ARGE KH-IT.   der Klinik-DV-Leiter am 11. Dezember
           ren 1994/1995 kam dann die Baden-  Die Gründungsidee mit dem Akzent der   1996 in die Städtischen Kliniken Kas-
           Württembergische  Krankenhausgesell-  Interessenvertretung ging im Wesentli-  sel, stand: „Im Mai diesen Jahres (1996)
           schaft e.V. BWKG auf die Idee, diesen   chen von ihm aus. Er machte den Ver-  kam es am Rande der Fachtagung ,,Praxis
           Arbeitskreis, der sich inzwischen auf die   antwortlichen Mut, sich als IT-Leiter in   der  lnformationsverarbeitung im Kran-
           Einzugsgebietsregionen der Regionalen   Krankenhäusern zu positionieren.  kenhaus" zu einer Diskussion zwischen
           Rechenzentren  ausgeweitet/etabliert   Die ARGE (Arbeitsgemeinschaft   DV-Vertretern aus kommunalen bzw.
           hatte, zentral und auf ganz BW auszu-  KH-IT) war der erste unabhängige   nicht-universitären Krankenhäusern und
           dehnen.                          Zusammenschluss der Leiter von Abtei-  Vertretern der universitär orientierten


                                                                                   Krankenhaus-IT Journal 6 /2021
      64
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69