Page 8 - Netzwerk_aktiv
P. 8

Krankenhaus-KI  KI-Verordnung / Artificial Intelligence Act: KI-Kompetenz wird Pflicht
















































           KI-generiertes Bild mit DALL·E, erstellt von ChatGPT

              Für Hochschulen, die zunehmend auf KI-Technologien in Forschung, Lehre und Verwaltung setzen,
              bringt dies besondere Herausforderungen mit sich. Diese umfassen die Bewertung des Risikopotenzials
              eingesetzter KI-Systeme und die Etablierung zielgerichteter Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitende.
              Der folgende Beitrag erläutert zentrale Aspekte der KI-VO und bietet praktische Handlungsempfehlungen,
              um die neuen Anforderungen rechtssicher und effizient umzusetzen.


           Mit der Einführung der KI-Verordnung   unterschiedlichem Grad an Autonomie   KI-Systemen und den Umgang mit KI-
           (KI-VO), die am 2. August 2024 in Kraft   operieren kann und nach seiner Einfüh-  Anwendungen festzulegen. Sie gilt für
           getreten ist, hat die Europäische Union   rung Anpassungsfähigkeit zeigt, und   Anbieter, Importeure oder Händler von
           einen rechtlichen Rahmen geschaffen,   das für explizite oder implizite Ziele aus   KI-Systemen, die in der EU in Verkehr
           um den Einsatz Künstlicher Intelligenz   den Eingaben, die es erhält, ableitet, wie   gebracht werden, sowie für Betreiber von
           (KI) zu regulieren und sicherer zu gestal-  es Ergebnisse wie Vorhersagen, Inhalte,   KI-Systemen, die ihren Sitz in der EU
           ten. Die Verordnung zielt darauf ab, die   Empfehlungen oder Entscheidungen   haben. Auch Anbieter, Betreiber und
           Grundrechte der EU-Bürger:innen zu   erzeugen kann, die physische oder virtu-  Produkthersteller mit Sitz in Drittlän-
           schützen, Rechtssicherheit zu schaffen   elle Umgebungen beeinflussen können“.  dern sind betroffen, wenn die KI-Aus-
           und verbindliche Standards für den   Die KI-VO ist ein Rechtsakt der   gabe in der EU verwendet wird.
           Betrieb von KI-Systemen festzulegen.  Europäischen Union, die den Einsatz     ■ Als Anbieter gilt, wer aktiv an der
              Ein System der Künstlichen Intel-  von Künstlicher Intelligenz regulie-  Entwicklung  beteiligt  ist  oder  ein
           ligenz (KI-System) ist nach Artikel 3   ren soll, und ist am 2. August 2024 in   bereits bestehendes KI-Modell in ein
           Nr. 1 KI-Verordnung (KI-VO), englisch   Kraft getreten. Ziel ist es, die Grund-  eigenes Produkt integriert und dieses
           Artificial Intelligence Act (AI Act), defi-  rechte der EU-Bürger:innen zu wahren,   unter seiner Marke vertreibt.
           niert als „ein maschinengestütztes Sys-  Rechtssicherheit  herzustellen  sowie
           tem,  das  so  konzipiert ist,  dass  es mit   Sicherheitsstandards für den Betrieb von


                                                                                   Krankenhaus-KI Journal 1 /2025
       74
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13