Page 67 - DMEA Premium Messejournal 2025
P. 67
m.Doc GmbH www.mdoc.one
Das m.Doc Patientenportal: Interaktive Integration
für eine moderne Gesundheitsversorgung
Das m.Doc Patientenportal ist eine digitale Lösung für Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen,
die Patienten aktiv in ihre Behandlung einbindet. Von der Aufnahme über die Therapie bis hin zur
Entlassung und Nachsorge bietet es eine durchgängige digitale Patientenreise. Es erfüllt alle KHZG-
Muss-Kriterien und ist C5-testiert. Patienten profitieren von einer einfachen Kommunikation mit der
Klinik, während medizinisches Personal durch standardisierte und automatisierte Prozesse entlastet wird.
Tiefenintegration in CGM MEDICO: Schnittstellenagnostisch: Flexibilität durch
Effiziente Prozesse ohne Medienbrüche offene Systemarchitektur
Ein zentraler Vorteil für Nutzer von CGM Krankenhausinforma- Das m.Doc Patientenportal ist schnittstellenagnostisch und
tionssystemen (KIS) wie CGM MEDICO ist die Tiefeninteg- kann flexibel auf verschiedene Schnittstellenspezifikationen in
ration des m.Doc Patientenportals. Alle relevanten Patientenda- bestehenden IT-Landschaften reagieren. Dank seiner modularen
ten werden direkt und ohne manuelle Zwischenschritte in das und offenen Architektur ist es mit unterschiedlichen Systemen
jeweilige System übertragen. Funktionen wie SmartOnFHIR kompatibel und ermöglicht Kliniken eine maßgeschneiderte
(vgl. ISiK-Projekt „Sicherheit“) ermöglichen die Arbeit zwischen Digitalisierung – unabhängig davon, welche KIS-, Reha- oder
Patientenportal und KIS. Der automatisierte Stammdatenab- Praxisverwaltungssysteme bereits im Einsatz sind.
gleich und die Möglichkeit direkter Rückmeldungen aus dem
Partner-KIS vermeiden doppelte Dateneingaben und gewähr- Teil der CGM-Versorgungslandschaft:
leisten eine lückenlose Dokumentation in beiden Systemen in Ganzheitliche digitale Gesundheitslösungen
Echtzeit. Ein echter Vorteil besteht darin, die Terminplanung Mit der Übernahme der m.Doc GmbH hat CompuGroup
von CGM MEDICO direkt ansprechen zu können und somit Medical (CGM) das Patientenportal als integralen Bestandteil
auf das Blocken von Terminfenstern im KIS sowie das manuelle seiner digitalen Versorgungslandschaft positioniert. Die Lösung
Bebuchen im Patientenportal verzichten zu können. Der Verwal- fügt sich nahtlos in das ganzheitliche, intersektorale Versor-
tungsaufwand wird insgesamt deutlich reduziert und das medi- gungsnetzwerk von CGM ein. So wird eine durchgängige digi-
zinische Personal kann sich stärker auf die Patientenbetreuung tale Patientenreise ermöglicht – von der ambulanten Behandlung
konzentrieren. in der Praxis über den stationären Aufenthalt bis hin zur Rehabi-
litation und Nachsorge. Durch diese Integration unterstützt das
Interoperabilität: Bestmögliche Verknüpfung m.Doc Patientenportal eine zukunftsweisende, digitale und pati-
für eine effiziente Patientenversorgung entenzentrierte Gesundheitsversorgung und trägt maßgeblich
Ein entscheidender Vorteil des m.Doc Patientenportals ist, dass zur Optimierung der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren
diese Tiefenintegration auf anerkannten Standards (ISiK) basiert im Gesundheitswesen bei.
und somit für alle Systeme nutzbar ist, die der in Deutschland
gesetzlich vorgeschriebenen ISiK-Spezifikation folgen. Da es im Erfahren Sie mehr über das
Alltag mit komplexen Systemlandschaften nicht immer möglich Patientenportal von m.Doc!
ist, die neuesten Vorgaben einzusetzen, bleiben die bisher etab- Besuchen Sie uns auf der DMEA
lierten HL7v2-Standards weiterhin verfügbar. in Halle 1.2, Stand E-101.
DMEA Premium Messejournal 2025
67