Page 68 - DMEA Premium Messejournal 2025
P. 68

Meierhofer AG                                                          www.meierhofer.com                                Der Bundesverband Gesundheits-IT begrüßt Sie zur


























                                                                                                                                     Meet

           Bereit für neue Versorgungsmodelle



           Die sektorübergreifende Gesundheitsversorgung erfordert eine Digitalisierung mit
           Weitblick, bei der Aspekte wie KI, Cloud und Sicherheit mitgedacht werden müssen.
           Krankenhäuser brauchen moderne und flexible IT-Lösungen, die vollintegriert, mobil,

           interoperabel und sicher sind und dabei klinikinterne IT-Ressourcen schonen.


           Krankenhausstrukturreform, Fachkräftemangel und demografi-  men erste Use Cases, wie zum Beispiel die strukturierte Aufberei-
           sche Entwicklungen werden dazu führen, dass sich die Kranken-  tung von Anamneseprotokollen aus Arzt-Patienten-Gesprächen.   GOLD Partner
           hauslandschaft verändert: Durch Schließungen und Fusionen   Auch eine KI-gestützte Überarbeitung von Arztbriefen sowie ein
           entstehen größere Einheiten, durch die Fokussierung auf medi-  Chatbot, der beliebige Fragestellungen beantwortet und Module
           zinische Fachgebiete gibt es mehr hochspezialisierte kleinere   ansteuert, sind in Umsetzung.
           Kliniken.
              Auch die „ePA für alle“ wird Auswirkungen auf die Versor-  Weitere Highlights auf dem Messestand
           gung haben. Vernetzung und einrichtungsübergreifende Kom-    ■ Prozessstandards: Praxiserprobte Einführungskonzepte      SILBER Partner
           munikation stellen neue Anforderungen an IT-Lösungen für   für M-KIS und M-PDMS,
           Krankenhäuser.                                      ■ IS-H Nachfolge: Lösungen für Abrechnung und
              Meierhofer setzt deshalb schon seit vielen Jahren auf voll-  Patientenmanagement,
           integrierte, mobile, moderne und sichere Anwendungen. Mit     ■ Medikation: mit integrierten AMTS-Checks,
           M-KIS bietet das Unternehmen eine passende Lösung zur Digi-  Apothekerarbeitsplatz und Unit Dose-Anbindung geht
           talisierung der Versorgungsprozesse an. Mit dem auf klinisch   die Lösung in den Closed Loop,
           erprobten Prozessen basierenden, standardisierten Krankenhaus-    ■ Notaufnahme: Durch Integration von NIDAklinik können
           informationssystem vernetzt das Unternehmen alle klinischen   Daten bereits aus dem Rettungsmittel an die Notaufnahme
           Versorgungsbereiche. Prozessstandards helfen bei der schnellen   übertragen werden,
           KIS-Einführung und ermöglichen einen schnellen KIS-Wechsel     ■ Mobile Lösungen: Wunddokumentation direkt am
           sowohl bei kleinen Krankenhäusern als auch Maximalversorgern.  Patientenbett,
              Alle von Meierhofer neu entwickelten Lösungen sind cloud-    ■ Intensivmedizin: mit fachspezifischer Erweiterung für die
           fähig und können im Containerbetrieb ausgeliefert werden.   Neonatologie, die sich derzeit in Entwicklung befindet.
           Außerdem setzt Meierhofer auf eine Microservice-Architektur                                                                                                                   Jetzt Programm ansehen!
           und bringt dadurch moderne Standards aus der IT-Industrie und   Besuchen Sie Meierhofer auf der DMEA 2025 in
           die damit verbunden Vorteile in die Krankenhäuser.    Halle 5.2, Stand B-102.
              Mit dem Ziel, Klinikmitarbeitende bei organisatorischen
           und dokumentarischen Tätigkeiten und perspektivisch auch
           fachlichen Entscheidungen zu unterstützen, integriert Meierho-
           fer KI in die Lösungen. Auf der DMEA 2025 zeigt das Unterneh-
                                                                                                                                    In Kooperation mit                 Unter Mitwirkung von         Organisation durch  Veranstaltung von

                                                                                 DMEA Premium Messejournal 2025
      68
   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73