Page 34 - dmea
P. 34
GF-Interview
Bärenstarkes Produktportfolio,
KHZG und Marktentwicklungen
befeuern weiterhin das sehr starke
Wachstum
Auf einer sehr guten Basis weiter wachsen – das ist das Ziel von
Dedalus HealthCare. Wie das erreicht werden soll, erläutert Winfried Post,
General Manager DACH, im Interview.
Herr Post, wie lief das Geschäftsjahr 2022
für Dedalus HealthCare?
Winfried Post: Für uns wirklich sehr gut.
Nicht zuletzt das KHZG hat zu erfreulichen
Auftragseingängen speziell im KIS-Segment
geführt. Grundsätzlich haben sich jedoch alle
Produktbereiche überdurchschnittlich entwi-
ckelt. Allein hierzulande konnten wir 15 neue
KIS-Kunden gewinnen, womit nun 815 deut-
sche Kliniken mit ORBIS KIS arbeiten. Unser
Umsatz lag im vergangenen Jahr bei etwa 320
Millionen Euro, wozu auch ein zweistelliges
organisches Wachstum beigetragen hat. Zudem
haben wir unsere Mitarbeiterschaft in DACH
seit 2020 verdoppelt: vor allem haben wir in die
Service- und Entwicklungsteams investiert, ins-
gesamt arbeiten jeden Tag über 2.100 Kollegen/
innen für unsere vielen Kunden in DACH.
Es gab also auch anorganisches Wachstum.
Welche Übernahmen haben zum Ergebnis
beigetragen?
W. Post: Wir haben uns beispielsweise mit
Care-Bridge verstärkt, an der wir 74,9 Pro-
zent halten, und bieten unseren Kunden
damit eine cloudbasierte Plattform für das
regel- und kostenträgerkonforme Entlass- und
Überleitungsmanagement. Dort planen und
dokumentieren die Einrichtungen sämtliche
Anforderungen und werden durch eine einzigar-
tige Wissensdatenbank unterstützt.
Premium Messejournal 2023
34