Page 37 - dmea
P. 37
GF-Interview
Admir Kulin und Thomas Simon. Bildrechte: m.Doc GmbH
Welche Vorteile hat ein Patientenportal für einem Stationspostfach auflaufen und von dort gesteuert und
die Häuser, ist es mehr als nur ein Upgrade für das beantwortet werden oder aber weil ein gezieltes Informations-
Informationsmanagement? management Standardfragen bereits beantwortet. Und auch
Simon: Sehr viel mehr. Was gerne vergessen wird: Digitalisie- die Terminplanung macht es beiden Seiten leichter, weil gut
rung ist kein Selbstzweck. Ein schlechter analoger Prozess, der informierte Patienten nicht ständig Ärzteschaft oder Pflege
digitalisiert wird, bleibt ein schlechter Prozess. Mit der Einfüh- nach dem Zeitfenster für die Visite fragen – der Klassiker.
rung eines Patientenportals wird tatsächlich ein Großteil aller
Prozesse in den Kliniken angefasst, analysiert und bestenfalls Was steckt aus technologischer Sicht hinter dem
optimiert. Nehmen wir die Patientenaufnahme als Beispiel. m.Doc Patientenportal?
Findet die vorab auf der heimischen Couch statt, bekommen Simon: Der technologische Fortschritt schreitet in einem
die Häuser über den strukturierten Prozess eine ganz andere rasanten Tempo voran – und genauso schnell entwickeln wir
Qualität an Patienteninformationen, mit denen wiederum unsere Smart Health Platform weiter. Denn sie ist die Basis all
viel konkreter geplant werden kann – etwa, weil die Verpfle- unserer Lösungen und Module, auch des m.Doc Patientenpor-
gung genauso vorab ausgewählt werden kann, wie zusätzliche tals. Im Einsatz bei unseren Kunden sind Technologien, die
Leistungen oder Termine. Das verändert Abläufe, bringt die es braucht, um den Anforderungen, Bedürfnissen und Vorga-
Ressourcenplanung auf ein neues Niveau, aber noch viel wich- ben im Gesundheitssektor gerecht zu werden. Was in diesem
tiger, gibt den Patientinnen und Patienten schon vor Betreten Zusammenhang vielleicht noch interessant ist: Wir haben
der Klinik ein gutes Gefühl. nicht den Anspruch, das Rad neu zu erfinden, wenn es bereits
herausragende Lösungen am Markt gibt. Deshalb setzen wir
Kommunikation und Information spielen doch aber auf ein starkes Partnerökosystem – ganz im Zeichen der Platt-
innerhalb eines Patientenportals eine wichtige Rolle… formökonomie – und bieten Kunden beispielsweise bei der
Simon: Definitiv. Gerade die Kommunikationsmöglichkeiten, digitalen Unterschrift Lösungen auf dem neusten Stand der
die ein Patientenportal bietet, entlasten die Belegschaft auf Technik.
den Stationen ungemein, etwa weil Patientenfragen zentral in
Premium Messejournal 2023
37