Page 76 - KH_IT_6_FINAL
P. 76
Titelstory Titelstory IT-Management IT-Management Personalplanung mit KI
– Status Quo, Chancen und Grenzen
Die Personalbemessung in deutschen Krankenhäusern ist komplex und zunehmend ein
Balanceakt zwischen bestmöglicher Patientenversorgung und knappen, überlasteten
Pflegekräften. Künstliche Intelligenz (KI) kann vor allem mühsame Routineaufgaben
beschleunigen und dem akuten Fachkräftemangel entgegenwirken. Sie setzt jedoch eine
schnelle und einheitliche Digitalisierung der Gesundheitseinrichtungen, ausreichende
Datenmenge von hoher Qualität sowie ein sicheres und vertrauenswürdiges KI-Modell
voraus. Eine vom Fraunhofer IKS entwickelte KI zur Personalbemessung zeigt am Testbeispiel
Universitätsklinikum (UM) Mainz die Chancen, aber auch die Grenzen von KI auf.
Elisabeth Pachl, Research Engineer für Reasoned AI Decisions am Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS
Krankenhaus-IT Journal 6 /2023
76