Page 68 - KH_IT_6_FINAL
P. 68

Programmiertätigkeiten:




         noch vom Menschen, bald von KI




        Die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Softwareprogrammierung hat an Bedeutung
         gewonnen. Die Automatisierung von Programmieraufgaben durch den Einsatz von KI hat das
        Potenzial, die menschliche Programmierarbeit zu ersetzen, zu verbessern oder zumindest
         erheblich zu erleichtern. Voraussetzungen sind steigende Verfügbarkeit leistungsfähiger
        Rechenmodelle und hochwertige Daten für die Integration von KI in die Programmierwelt.







                     ie Automatisierung von Programmiertätigkeiten mithilfe von KI kann dazu beitragen, menschliche
                 DProgrammierer von mühseligen, zeitaufwändigen Aufgaben zu entlasten. Dies umfasst das Generieren
                 von Code, die Fehlererkennung und -behebung sowie das Anpassen von Software an veränderte Anforderungen.
                 Mit leistungsfähigen Rechenmodellen und einer verbesserten Rechenleistung können Algorithmen komplexe
                 Probleme schneller und effizienter lösen. Die Softwareentwicklung kann dadurch schneller voranschreiten,
                 ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen.
                    Ein Beispiel für den Einsatz von KI in der Programmierung ist das Generieren von Code. Mithilfe von
                 sogenannten Code-Generatoren können Entwickler Teile ihres Codes automatisch erstellen lassen, indem
                 sie spezifische Anforderungen und Designrichtlinien festlegen. Dies führt dazu, dass repetitive Aufgaben
                 minimiert  werden und menschliche Entwickler sich auf kreative und anspruchsvollere Aspekte der
                 Softwareentwicklung konzentrieren können.
                    Zusätzlich zum Einsatz von KI für den herkömmlichen Abruf und die Empfehlung großer Mengen
                 vorhandenen Codes sollen neue modellgesteuerte und formale Methoden in der Parallelverarbeitung im großen
                 Maßstab unterstützen. Dabei werden eine automatische Überprüfung und gleichzeitige Codeoptimierung von
                 Betriebssystemkernen realisiert und die Leistung verbessert, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. 
                 Überflüssige Programmiertätigkeiten

                 KI kann eine Reihe von Programmiertätigkeiten übernehmen, die heute noch von Menschen durchgeführt
                 werden, darunter:
                    ■ Das Schreiben von Boilerplate-Code:  KI-basierte Tools können Code-Schablonen und Vorlagen
                    generieren, die dann von Entwicklern angepasst werden können.
                    ■ Das Testen und Debuggen von Code: KI-basierte Tools können Code automatisch auf Fehler testen und
                    Probleme identifizieren.
                    ■ Die Optimierung von Code: KI-basierte Tools können Code analysieren und Verbesserungsmöglichkeiten
                    identifizieren.
                    ■ Die Erstellung von Dokumentation: KI-basierte Tools können Dokumentation automatisch generieren.









                                                                                   Krankenhaus-IT Journal 6 /2023
      68
   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73