Krankenhaus-IT Journal
Krankenhaus-IT Journal
In eigener Sache
Aktuelle Ausgabe
Specials
Mediadaten
Abo
Newsletter
Shop
Unsere Partner
Unsere Partner
Bundesverband KH-IT
ENTSCHEIDERFABRIK
Kritischer Stammtisch
Top-Themen
Top-Themen
Künstliche Intelligenz
IT-Sicherheit & Kritis
Digitalisierung
Themen
Themen
Telemedizin
IT-Management
Radiologie
Klinik-News
Politik
Cloud Computing
Forschung
DMEA 2024
KHZG-Fristverlängerung
Corona
IT-Karriere
Veranstaltungen
KHZG Marktübersicht
Special DMEA 2023
Aus dem Markt
KH-IT Journal EXTRA
Webinare & Konferenzen
Verbände
Krankenhausreform
Special DMEA 2025
Special DMEA 2025
Epaper DMEA Premium Messejournal
DMEA Messeguides 2025
Special Patientenportale
Special Patientenportale
Epaper Digitalspecial
Marktübersicht Patientenportale 2024
Geschäftsführer Interviews
Video Interviews
Patientenportal-News
Special IS-H Nachfolge
Special IS-H Nachfolge
Epaper Digitalspecial IS-H Nachfolge
Marktübersicht IS-H Nachfolge 2024
Geschäftsführer Interviews
TV Presserunde IS-H-Nachfolge
IS-H Nachfolge News
Videos
Videos
DMEA 2023
Tagungen Bundesverband KH-IT
Frankfurter eHealth Tag
Studienreise Niederlande ICT Zorg
Trendtage Gesundheit Luzern
RZ-Container-Anlieferung Klinikum Peine
Hauptstadtkongress
Röntgenkongress 2022
Podcasts
Blog
Themen
IT-Management
×
IT
Mensch-Technik-Beziehungen im Krankenhaus: Erfolgsfaktoren ...
MDR
Managed Detection and Response (MDR) – ein schillerndes ...
Thinq Qrisp
Quantencommunity ermöglicht exklusiven Zugang zu Know-how ...
Modelle
Innovationen und Geschäftsmodelle: Einstieg in die Zukunft ...
IT
Fusionen und Kooperationen bei Krankenhäusern: Wie man ...
Prozesse
Automatisierte IT-Prozesse können knappe Ressourcen ...
LLM
LLM: Neue Datenarchitekturen für Komplexität ...
Storage
Managed Storage: Kontrolle über komplexe Anforderungen
Abo
Software-Lizenz-Flexibilität für Krankenhäuser: ...
Krebs
Weltkrebstag 2025 – Mit Früherkennung und Daten aus der ...
Admin
Administratoren-Engagement: auf dem Weg vom Macher zum ...
DIGA
Das E-Rezept für DiGA kommt später
KHZG
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) – Das Ende ist nah
Förderung
„Ilmenau School of Green Electronics“: TU Ilmenau ...
Change
Der Medizinexperte als Change-Agent: Neue Rollen für ...
sphin-X
Aufbau einer nachhaltigen Datenplattform
Akte
Digitale Patientenakte: sichere IT-Infrastruktur mit ...
IT
Fusion von Medizintechnik und IT in der Realität
Support
Windows 10 - Deadline im Oktober 2025
Krankenhauszukunftsgesetz:
Nach der KHZG-Projektwelle ist vor der KHZG ...
Studie
Roboter-assistierte Operation bei Genitalprolaps ...
Robotik
Mühelosere Bewegungen von Robotern
M-KIS
Charlottenklinik für Augenheilkunde Stuttgart nutzt ...
DSAG
Aus dem Silo ins zentrale Datawarehouse
Telemed
DKG und DGTelemed fordern stärkeren Einsatz von ...
Service
Zwei Kliniken, ein ITSM-System
Krankenhäuser als neue Gesundheitsdienstleister:
Ambulantisierung – Pflicht oder Kür?
Robo
Roboter: Potenzial für einen wirtschaftlichen ...
VBHC
Erfolgskonzepte und Risken im Value-Based Healthcare (VBHC) ...
Ambulant
Lauterbachs Neustrukturierung des Gesundheitswesens: ...
Portal
Ein Patientenportal für 12 Kliniken im Saarland
Dokumentaion
Auf dem Weg zum klimaneutralen Rechenzentrum – Reporting ...
Studie
Studie rund um die ITK-Investition 2024 in Deutschland: ...
MVZ
MVZ – Sektoren, Kooperationen und Perspektiven
KIS
Umfassende Digitalisierung für den Dienst am Patienten
Ehrapy
Ein neues Open-Source-Tool für die Analyse komplexer ...
CIO`s
Konflikte einer modernen Führungskraft
Schutz
Zugriffsanforderungen bei wechselnder Belegschaft in ...
Daten
Schutz von Patientendaten bei Schließung von ...
Daten
Effektives Datenschutznotfallmanagement in Krankenhäusern
ePA
Finale Spezifikation veröffentlicht: ePA für alle
Daten
Unstrukturierte Daten im Krankenhaus: KI Kann das Potenzial ...
MHH
Mit medizinischem Informatikmanagement die MHH fit für die ...
Interview
KI, Cloud und Interoperabilität im Fokus der CGM
Interview
Revolution in der Krebsdiagnostik: Schnellere Ergebnisse ...
Rechner
Weg frei für JUSTUS 3 - Neuer Supercomputer wird an der ...
Prozesse
Prozesse im Check: Effizienz und Effektivität in der ...
Ameos
Tele-Intensivmedizin-Projekt im AMEOS Klinikum Oldenburg
Impulsgeber für vernetzte Medizin
Warum ein KHZG 2.0 viel mehr sein könnte als nur eine ...
IT
Legacy-Modernisierung in Krankenhäusern: Schritt zur ...
Tools
Unified Observability ist der Schlüssel zur Konsolidierung ...
Kritis
Monitoring für Transparenz und Kontrolle der IT-Umgebungen ...
Diese Webseite verwendet Cookies.
Mehr Info
.
oder
×
Cookie erlauben